Alternative Heilmittel für die Grippe

Es gibt Hunderte von Virusstämmen, die sowohl mit dem Erkältungs- als auch dem Grippevirus verbunden sind. Die meisten dieser Virusstämme verändern sich jedes Jahr oder alle paar Jahre genetisch, um in der Welt zu überleben, die wir mit Impfstoffen und medizinischer Behandlung zur Linderung der Symptome geschaffen haben. Da sie sich angepasst und gelernt haben, sich mit unseren Bemühungen, sie zu bekämpfen, zu verändern, ist es unmöglich, irgendeine Art von traditioneller dauerhafter Heilung zu entwickeln.

Einer der Hauptgründe, warum wir nicht in der Lage sind, ein Heilmittel zu entwickeln, ist die leichtfertige Art und Weise, wie Antibiotika in unserer Gesellschaft hergestellt und verwendet werden. Da wir nicht in der Lage sind, diese Viren zu heilen, sind wir gezwungen, die gleichen Behandlungen zu verwenden, die unsere Vorfahren verwendet haben, und die Methoden zu aktualisieren, wenn sich die Viren verändern. Die verfügbaren Medikamente zielen darauf ab, die Zeit zu verkürzen, in der wir gezwungen sind, mit den Symptomen des Virus umzugehen. Selbst unter Einsatz unserer besten wissenschaftlichen Bemühungen zeigen Statistiken immer noch, dass zwischen 10 und 35 % der amerikanischen Bevölkerung in irgendeiner Form vom Grippevirus betroffen sind. Diese Zahl variiert je nach Stärke und Virulenz des Grippevirus, wie viele Menschen in diesem Jahr geimpft sind und wie stark die Immunität der Menschen in der Gemeinschaft ist.

Obwohl das Grippevirus eine Bedrohung für die Bevölkerung darstellt, gibt es keine wirkliche Notwendigkeit für eine Heilung. Die meisten Fälle klingen von selbst ab und eine spontane Genesung ist üblich. Selbst mit einer Impfung ist es immer noch möglich, sich eine leichte Infektion mit dem Grippevirus zuzuziehen. Aus diesem Grund sollte das Hauptaugenmerk der Gemeinde auf der Anwendung von Hygieneprotokollen liegen, um eine Ansteckung mit dem Grippevirus zu verhindern. Eine Impfung und häufiges Händewaschen können entweder verhindern, dass Menschen an der Grippe erkranken, die erforderliche Behandlung reduzieren und die Dauer der aktiven Symptome verkürzen, sollte man sich anstecken.

In geschlossenen Räumen wie Heimen, Schulen, Wohnheimen, Krankenhäusern und Pflegeheimen kann sich das Virus wie ein Lauffeuer verbreiten. Aus diesem Grund ist die höchste Infektionsrate bei Kindern im Alter von fünf bis 18 Jahren, Studenten und älteren Menschen zu verzeichnen. Erwachsene, die ein schwaches Immunsystem haben, und diejenigen, die ein geschwächtes Immunsystem haben, sind ebenfalls einem höheren Risiko ausgesetzt. Die häufigsten Erkrankungen, die das Risiko einer Grippeerkrankung erhöhen, sind Asthma, Diabetes, Krebs und AIDS.

Antibiotika erschweren die Behandlung

In den letzten 30 Tagen hat die übermäßige Verschreibung und der übermäßige Einsatz von Antibiotika ein ernstes Problem geschaffen. Früher dachte man, dass Antibiotika die Kraft hätten, bakterielle und virale Infektionen zu behandeln. Aus diesem Grund verschrieb ein Arzt, wenn jemand Symptome einer Infektion aufwies, freiwillig Antibiotika, ohne teure Tests durchzuführen. Selbst nachdem festgestellt wurde, dass Antibiotika nicht in der Lage sind, Viren zu behandeln, ziehen es Ärzte immer noch vor, Infektionen nicht zu testen, um festzustellen, ob sie bakteriellen oder viralen Ursprungs sind.

Die Art und Weise, wie Antibiotika übermäßig eingesetzt werden, hat zu einer Zunahme von antibiotikaresistenten Bakterien geführt. Sie hat auch die Mutationsrate des Influenzavirus dramatisch beschleunigt. Nachdem Ärzte jahrzehntelang Antibiotika in Situationen verschrieben haben, die sich als Grippe herausstellten, reagiert das Virus immer noch so, als ob es bedroht wäre. Wenn es einem Antibiotikum ausgesetzt wird, mutiert es und vermehrt sich schneller, wodurch das Immunsystem praktisch außer Gefecht gesetzt wird. Wenn dies geschieht, ist die Person, die an der Grippe leidet, einem viel höheren Risiko ausgesetzt, eine sekundäre bakterielle Infektion zu entwickeln, die sie schwer krank machen kann.

Die amerikanische Öffentlichkeit gibt jährlich mehrere Milliarden Dollar für frei verkäufliche Husten- und Erkältungsmedikamente aus. Um mit der sich verändernden Natur des Grippevirus auf dem Laufenden zu bleiben, muss die pharmazeutische Industrie eine neue Grippeimpfung auf den Markt bringen, um die neuesten Stämme der saisonalen Grippe zu bekämpfen. Leider ist dieser Impfstoff nicht in der Lage, alle Menschen vor einer Ansteckung mit dem Grippevirus zu schützen, da er für die Grippe des Vorjahres entwickelt wurde, die inzwischen außerhalb des Geltungsbereichs des Impfstoffs mutiert ist. Das bedeutet, dass er nur eine Teilprävention bieten kann und die verbleibende Verantwortung in die Kategorie des persönlichen Schutzes fällt.

Alternative Behandlungen für die Grippe

Da den Menschen bewusst wird, dass Impfstoffe nicht in der Lage sind, sie vollständig zu schützen, hat es in der Öffentlichkeit massive Bemühungen gegeben, eine Ansteckung mit der Grippe zu vermeiden, die Anzahl der auftretenden Symptome zu reduzieren und die Dauer der Symptome zu verkürzen. Dies hat dazu geführt, dass die Menschen nach alternativen Behandlungen für die Grippe suchen, die nicht so invasiv und weniger toxisch sind als die hergestellten Methoden. Das ist eine großartige Idee, besonders wenn man bedenkt, dass das beste Mittel gegen Grippe die Vorbeugung ist. Es ist viel einfacher, einer Grippe vorzubeugen, als sie zu heilen, wenn man sie bereits hat.

Aufbau des Immunsystems

Der Aufbau eines gesunden, gut funktionierenden Immunsystems ist die beste Vorbeugung gegen virale und bakterielle Krankheiten. Wenn man sicherstellt, dass man jede Nacht mindestens acht Stunden Schlaf bekommt, kann das Immunsystem gestärkt werden, so dass sich der Körper vollständig regenerieren kann und in der Lage ist, jede Infektion abzuwehren, mit der man möglicherweise in Kontakt gekommen ist.

Es ist auch erwiesen, dass die Reduzierung des Zuckerkonsums für den Aufbau eines gesunden Immunsystems ebenfalls von Vorteil sein kann. Schon ein Teelöffel verarbeiteter, einfacher Zucker kann das Immunsystem für fast sechs Stunden schwächen. Das Ersetzen von Einfachzucker durch komplexen Zucker und unverarbeitete Optionen reduziert dieses Risiko. Man kann auch seinen süßen Zahn bekämpfen, indem man eine Kugel Eiscreme zugunsten einer süßen Bio-Frucht ablehnt.

Gesunde Ernährung

Wenn Sie wirklich darüber nachdenken, sind wir wirklich das, was wir essen. Das bedeutet, dass unsere Ernährung und die Lebensmittel, die wir in unserem Leben wählen, einen langfristigen Einfluss auf unser Immunsystem haben. Jeden Tag so viel Wasser wie möglich zu trinken, kann helfen, Abfallprodukte und Giftstoffe auszuspülen, die das Immunsystem schwächen. Es hilft auch, die Nieren zu reinigen, ermöglicht ihnen, mehr Abfallstoffe zu verarbeiten und verbessert die Immunreaktion.

Regelmäßig Sport treiben

Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren für die Aufrechterhaltung der allgemeinen Gesundheit, Immunität, Stärke und des Wohlbefindens. Bewegung ist ein erstaunlicher Weg, um Krankheiten zu bekämpfen, die durch eindringende Bakterien und Viren verursacht werden. Sie hilft, den Fluss im Lymphsystem aufrechtzuerhalten, ermöglicht es, zusätzliches Gewicht zu verlieren, und treibt Giftstoffe aus dem Körper. Wenn die Bewegung im Freien stattfindet, kann sie die Aufnahme von Vitamin D verbessern und die Durchblutung aller Teile des Körpers fördern. Da Vitamin D eine große Rolle bei der Vorbeugung von Erkältungen, Grippeviren und anderen Krankheiten spielt, ist Bewegung im Freien sehr nützlich.

Vitamin-Ergänzung

Die Ergänzung Ihrer Ernährung mit einem hochwertigen Multivitaminpräparat und Vitamin C ist entscheidend für die Vorbeugung und Bekämpfung der Grippe.

Vitamin C hilft dem Körper, Vitamin D zu absorbieren, und sie arbeiten auch nebeneinander, um die Stärke des Immunsystems zu erhöhen. Diese Vitamine können nicht nur Ihr Risiko, an einer Grippe zu erkranken, verringern, sondern auch dazu beitragen, die Zeit zu verkürzen, in der man an der Krankheit leidet.

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen befolgen

Es ist wichtig, dass man es vermeidet, sein Gesicht mit den Händen zu berühren. Man sollte auf jeden Fall vermeiden, Augen, Nase und Mund mit den Händen zu berühren. Der Grund dafür ist, dass das Grippevirus über die Hände aufgenommen wird, und sobald man sein Gesicht berührt, hat man sich dem Risiko ausgesetzt, sich mit dem Grippevirus anzustecken.

Wenn man sich die Hände wäscht, nachdem man feste Gegenstände berührt hat, andere Personen berührt hat, die Hände geschüttelt hat und nach jedem Gang zur Toilette, kann man sich vor dem Grippevirus schützen. Es wird nicht empfohlen, antibakterielle Seifen zu verwenden. Es ist nämlich erwiesen, dass sie das Risiko der Verbreitung von antibiotikaresistenten Bakterien in der Gemeinschaft erhöhen. Anstatt antibakterielle Seife zu verwenden, sollte man sich die Hände unter warmem Wasser mit Seife und Reibung mindestens 90 Sekunden lang waschen.

Reduzieren Sie Stress

Die Reduzierung des Stresses, den man im Leben erfährt, kann extrem wertvoll sein. Es ist zwar nicht möglich, den gesamten Stress im Leben zu reduzieren, aber es ist von Vorteil, ihn so weit wie möglich zu verringern.

Um mit dem Stress umzugehen, den man nicht beseitigen kann, sollte man tiefe Atemübungen machen, zügig gehen, Musik hören und regelmäßig Sport treiben. Manchmal muss man lernen, mit Stress umzugehen, indem man bestimmte Menschen und Situationen eliminiert, die einen erhöhten Stresspegel verursachen. Nachdem man den Stress aus seinem Leben eliminiert hat, wird man sich besser fühlen und besser in der Lage sein, mit Stressoren in seinem Alltag umzugehen.

Es mag schwierig erscheinen, diese Stressoren aus dem eigenen Leben zu entfernen, aber nachdem man es getan hat, stellt man fest, dass es viel schwieriger ist, diese Dinge unterzubringen, und dass stressbedingte Krankheiten das Risiko nicht wert sind.

Verringerung der Symptome der Grippe

Wenn man das Gefühl hat, Grippesymptome zu entwickeln, kann man die Schwere der Symptome vermindern und die Dauer der Symptome verkürzen, indem man einige einfache Schritte im Verlauf der Krankheit regelmäßig befolgt.

Sobald die Symptome auftreten, sollte man:

– Gurgeln Sie drei- bis viermal täglich mit einer Salzwassermischung. Dies wird helfen, das Grippevirus abzutöten, das im hinteren Teil des Rachens lebt und sich dort vermehrt.

– Verwenden Sie drei- bis viermal täglich ein freiverkäufliches Kochsalzspray. Sprühen Sie in jedes Nasenloch. Blasen Sie die überschüssige Flüssigkeit mit einem Taschentuch aus, entsorgen Sie es und waschen Sie sich die Hände. Dies tötet die lebenden Viruszellen ab, die in den Nasengängen und Nebenhöhlen leben und sich dort vermehren.

– Verwenden Sie zweimal täglich einen Netti-Topf, um das Virus aus den Nebenhöhlen zu spülen, wo es ebenfalls lebt und sich vermehrt.

– Nehmen Sie die empfohlene Tagesmenge an Vitamin C, aufgeteilt in mehrere Dosen, ein. Achten Sie darauf, dass die Marke des eingenommenen Vitamin C in Form von Ascorbinsäure ist. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers zur Dosierung.

– Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich. Teilen Sie die Flüssigkeit in gesunde Portionen Wasser, frische Gemüsesäfte und frische Fruchtsäfte auf. All diese Flüssigkeiten helfen dabei, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen, liefern notwendige Enzyme, verringern die Menge an Entzündungen und Schmerzen und helfen dabei, die viralen Zellen aus dem Körper zu spülen.

– Die Einnahme von Zink-Lutschtabletten kann die Dauer von Erkältungs- und Grippeviren verkürzen. Bevor man ein Zinkpräparat einnimmt, sollte man sich über die Symptome einer Zinkvergiftung informieren. Stellen Sie sicher, dass die Lutschtabletten nur gelutscht, nicht gekaut werden. Wenn man feststellt, dass einem von den Zink-Lutschtabletten übel wird, sollte man die Einnahme abbrechen, da dies ein Symptom für Zinkvergiftung ist.

– Man sollte sicherstellen, dass man sich mindestens zweimal täglich 20 Minuten im Freien aufhält, um sich im Sonnenlicht aufzuhalten. Dies ermöglicht dem Körper, Vitamin D aus der Sonne aufzunehmen und noch mehr in den Zellen zu produzieren. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Vitamin D die Dauer von Krankheiten, die durch bakterielle und virale Invasionen verursacht werden, verkürzt.

– Steigern Sie die Fähigkeit des Körpers, Infektionen zu bekämpfen, indem Sie Knoblauch zu Ihrer Nahrung hinzufügen. Knoblauch enthält natürliche antibakterielle und antivirale Komponenten, die zusammen mit dem Immunsystem kämpfen, um die Infektion loszuwerden.

– Fügen Sie Tee, der Echinacea enthält, zu Ihrer täglichen Kur hinzu. Wenn Echinacea mit Knoblauch kombiniert wird, erhält das Immunsystem die dringend benötigte Unterstützung bei der Bekämpfung von Infektionen.

– Die Zugabe von Ingwer in Form von Kräutertee kann die Dauer jeder viralen Infektion verkürzen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass er ein natürliches Antivirus ist. Außerdem wirkt er schmerzlindernd, was bei grippebedingten Schmerzen von Vorteil ist. Er ist stark genug, dass Ärzte ihn Patienten empfehlen, die unter Arthritisschmerzen leiden. Ingwer reduziert auch Entzündungen, was grippebedingte Gelenkschmerzen und Entzündungen der Schleimhäute lindert und bei der Behandlung von Halsschmerzen hilft. Ingwer hat eine milde sedierende Wirkung, die dabei hilft, während der Krankheit viel Ruhe zu bekommen.

Selbst mit wissenschaftlichen Fortschritten ist die traditionelle westliche Wissenschaft und Medizin derzeit nicht in der Lage, ein Heilmittel für das Grippevirus bereitzustellen, und aufgrund der sich ständig ändernden Stämme des Influenzavirus wird es vielleicht nie ein Heilmittel geben.  Das Immunsystem eines durchschnittlich gesunden Menschen ist durchaus in der Lage, das Grippevirus innerhalb von ein bis zwei Wochen abzuwehren. Es gibt jedoch Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, bei denen die Gefahr besteht, dass sie schwere Komplikationen erleiden, die zu einem Krankenhausaufenthalt und sogar zum Tod führen können. Wenn sich jeder bemüht, sein Immunsystem zu verbessern, besteht für immungeschwächte Personen ein geringeres Risiko für Komplikationen.

 HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Informationen werden nicht von einem Arzt präsentiert und dienen nur zu Aufklärungs- und Informationszwecken. Der Inhalt ist nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Suchen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsversorgers, wenn Sie Fragen zu einer medizinischen Erkrankung haben. Missachten Sie niemals einen professionellen medizinischen Rat oder zögern Sie nicht, ihn wegen etwas, das Sie gelesen haben, einzuholen.

 

 

Osteoporose lässt die Knochen im Körper brüchig werden

Osteoporose führt dazu, dass die Knochen des Körpers brüchig werden.  In der Folge brechen sie leicht.  Sie ist gekennzeichnet durch eine geringe Knochenmasse und den Verlust von Knochengewebe, was zu schwachen und brüchigen Knochen führen kann. Wer an Osteoporose erkrankt ist, hat ein erhöhtes Risiko für Frakturen und Knochenbrüche, insbesondere in der Hüfte, der Wirbelsäule und dem Handgelenk.

Früher dachte man, dass es sich um eine Erkrankung alter Frauen handelt, tatsächlich beginnen die Ursachen der Osteoporose viel früher im Leben.  Die höchste Knochendichte wird im Alter von 25 Jahren erreicht.  Daher ist es wichtig, schon in jungen Jahren starke Knochen aufzubauen, damit sie auch später im Leben stark bleiben.  Eine ausreichende Kalziumzufuhr ist einer der Wege, wie Menschen starke Knochen aufbauen.

10 Millionen Amerikaner haben bereits Osteoporose und weitere 18 Millionen haben eine geringe Knochenmasse, die sie für die Krankheit anfällig macht.  4 von 5 Menschen mit Osteoporose sind Frauen.  1 von 2 Frauen und 1 von 8 Männern erleidet im Laufe ihres Lebens eine osteoporosebedingte Fraktur.

Osteoporose entsteht, weil ein Ungleichgewicht zwischen neuer Knochenbildung und alter Knochenresorption auftritt. Osteoporose entsteht, wenn der Körper nicht genügend neuen Knochen bildet oder zu viel alter Knochen resorbiert wird oder beides. Calcuim und Phosphat sind zwei essentielle Mineralien für die normale Knochenbildung. Kalzium ist auch für die korrekte Funktion von Herz, Gehirn und anderen Organen wichtig.  Um die Funktion dieser wichtigen Organe aufrechtzuerhalten, kann der Körper Kalzium aus den Knochen zu deren Verwendung wieder aufnehmen. Dadurch können die Knochen schwächer werden, was zu spröden und brüchigen Knochen führt, die leicht brechen können.

Die Hauptursache für Osteoporose ist ein Mangel an bestimmten Hormonen, insbesondere an Östrogen bei Frauen und Androgen bei Männern. Die Krankheit wird häufig bei Frauen über 60 Jahren diagnostiziert. Wenn Frauen in die Menopause kommen, haben sie einen niedrigeren Östrogenspiegel, was ihr Risiko für Osteoporose erhöht.

Andere Ursachen für Osteoporose sind ein übermäßiger Gebrauch von Kortikosteroiden (Cushing-Syndrom), 24, mangelnder Muskeleinsatz, Knochenkrebs, bestimmte genetische Störungen, die Einnahme bestimmter Medikamente und Probleme wie ein niedriger Kalziumgehalt in der Ernährung.

Zu den Risikofaktoren gehören das Geschlecht (Frauen erkranken häufiger an Osteoporose als Männer), die Rasse (Weiße und Asiaten erkranken häufiger), der Zustand nach den Wechseljahren, das Ausbleiben der Regelblutung, Zigarettenrauchen, Magersucht oder Bulimie, starker Alkoholkonsum, die Einnahme von Kortikosteroiden und die Einnahme von Antikonvulsiva.

Zu Beginn des Krankheitsverlaufs verursacht die Osteoporose oft keine Symptome. Später kann es zu dumpfen Schmerzen in den Knochen oder Muskeln kommen, besonders im unteren Rücken oder Nacken.

Mit Fortschreiten der Krankheit können plötzlich stechende Schmerzen auftreten. Sie können sich durch Aktivitäten, die den Bereich belasten, verschlimmern.  Der Bereich kann auch empfindlich sein.  Die Schmerzen klingen in der Regel innerhalb einer Woche ab, können aber auch länger als 3 Monate anhalten.

Frauen, die die Menopause hinter sich haben und konstante Schmerzen in Bereichen wie Nacken oder unterem Rücken haben, sollten ihren Arzt für eine weitere Bewertung einschließlich Risikobewertung und Knochendichtescanning aufsuchen.

 HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Informationen werden nicht von einem Arzt präsentiert und dienen nur zu Aufklärungs- und Informationszwecken. Der Inhalt ist nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Suchen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsversorgers, wenn Sie Fragen zu einer medizinischen Erkrankung haben. Missachten Sie niemals einen professionellen medizinischen Rat oder zögern Sie nicht, ihn wegen etwas, das Sie gelesen haben, einzuholen.

 

Ursachen von Zahnschmerzen

Es gibt viele verschiedene Dinge, die Zahnschmerzen verursachen können.  Zahnschmerzen können zu jeder Zeit auftreten, auch wenn Sie es nicht erwarten.  Der Schmerz kann manchmal unerträglich sein, und Sie werden praktisch alles tun, damit der Schmerz aufhört.  Wenn ein Zahnschmerz zum ersten Mal auftritt, fragen sich viele von uns, was die Ursache dafür ist.

Einige der Hauptursachen für Zahnschmerzen sind Karies, eine Fraktur im Zahn und Hohlräume.  Ein Riss im Zahn ist ebenfalls eine Ursache, obwohl es schwierig sein kann, ihn zu diagnostizieren, da Risse normalerweise für das bloße Auge und Röntgenstrahlen unsichtbar sind.  Risse können dazu führen, dass sich Ihr Zahn anfühlt, als würde er explodieren, da sie das Dentin und die Nerven der Luft und allem anderen, was Sie in den Mund nehmen, aussetzen.  Wenn Sie die Risse nicht reparieren lassen, werden sie schlimmer, was dazu führen kann, dass Ihr Zahn am Zahnfleisch abbricht.

Pulpareizung ist eine weitere Ursache für Zahnschmerzen, da sie nach einer Zahnbehandlung auftritt.  Unabhängig davon, wie gut Ihre Füllung oder Krone gemacht wurde, können die Materialien, die verwendet wurden, um den Zahn zu reparieren, später Schmerzen verursachen.  Es gibt nichts, was Sie tun können, da sich Kronen manchmal ablösen oder Füllungen herausfallen können.  Wenn das passiert, können Sie nur zum Zahnarzt gehen, um das Problem zu beheben.

Wenn Sie eine freiliegende Wurzel oder einen freiliegenden Nerv haben, kann dies auch die Ursache für Ihre Zahnschmerzen sein.  Dies geschieht normalerweise durch grobes Zähneputzen, wodurch sich das Zahnfleisch zurückbildet und die Wurzel freigelegt wird.  Wenn die Wurzel freigelegt ist, kann die Luft oder Flüssigkeit, die Sie trinken, Zahnschmerzen auslösen.  Um dies zu verhindern, gehen Sie beim Putzen vorsichtig vor und versuchen Sie niemals, Ihr Zahnfleisch zu zerreißen, in der Annahme, dass dadurch Ihre Zähne sauberer werden.

Wenn Sie Tabakprodukte konsumieren, werden Sie höchstwahrscheinlich häufig Zahnschmerzen bekommen.  Kautabak ist ein häufiger Verursacher von Zahnschmerzen, da der Tabak Ihre Zähne angreift, bis nichts mehr übrig ist.  Es dauert auch nicht lange, bis das passiert, vor allem, wenn Sie schon lange kauen.  Auch Rauchen kann Zahnschmerzen auslösen, da der Rauch schlecht für die Zähne ist und sie ebenfalls zerfrisst.

Auch wenn es viele Ursachen für Zahnschmerzen gibt, gibt es Dinge, die Sie tun können, um die Schmerzen zu stoppen und Zahnschmerzen vorzubeugen.  Sie sollten immer täglich Ihre Zähne putzen und zu den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen zum Zahnarzt gehen.  Wenn Sie Zahnschmerzen bekommen, sollten Sie immer zum Zahnarzt gehen und den Zahn reparieren lassen.  Der Zahnarzt kann es früh genug erkennen, um den Zahn zu retten – was Sie davor bewahrt, ihn ziehen lassen zu müssen und Ihnen auf lange Sicht eine Menge Geld und Schmerzen erspart.

 

Tipps zur schnellen Steigerung des Stoffwechsels

Es gibt viele Menschen, die ihren Stoffwechsel auf Touren bringen möchten. Ein hoher Stoffwechsel ermöglicht es, die Fettverbrennung aufrechtzuerhalten und mit wenig Aktivität schnell abzunehmen. Der Stoffwechsel ist die Rate, mit der der Körper Energie und Kalorien produziert und verbraucht, um das Leben zu unterstützen.

Es gibt mehrere Faktoren, die den Stoffwechsel einer Person beeinflussen, wie z. B. die Menge des Muskelgewebes, die Häufigkeit der Mahlzeiten, die man zu sich nimmt, Genetik, Stresslevel, persönliche Ernährung und Aktivitätslevel. Der Stoffwechsel verlangsamt sich aus folgenden Gründen: Muskelverlust durch zu wenig körperliche Aktivität, die Tendenz des Körpers, sein eigenes Gewebe zu kannibalisieren, weil nicht genügend Nahrungsenergie zur Verfügung steht, und die Abnahme der körperlichen Aktivität, die mit dem Alter einhergeht.

Hier sind einige Möglichkeiten, den Stoffwechsel anzukurbeln:

  1. Bauen Sie eine schlanke, mittlere Körpermasse auf. Es ist nur natürlich, dass der Stoffwechsel mit dem Alter abnimmt, aber es ist möglich, den Auswirkungen entgegenzuwirken. Die Menge an Muskeln, die eine Person hat, ist eine sehr starke Determinante für die Fähigkeit, Kalorien zu verbrennen und Fett abzubauen. Es versteht sich also von selbst, dass Bewegung unerlässlich ist. Bauen Sie Kraft und Widerstand auf, indem Sie mindestens zweimal pro Woche trainieren, vorzugsweise mit Gewichten. Machen Sie zwischen den Trainingseinheiten leichte Übungen. Einfache Aufgaben wie das Gassi gehen mit dem Hund und das Benutzen der Treppe anstelle des Fahrstuhls können bereits Kalorien abbauen. Der Schlüssel ist, die Menge des Essens an die Menge der Aktivität anzupassen, die man hat. Hier sind einige Richtlinien für die richtige Bewegung:

Für das Krafttraining

-Erhöhen Sie die Anzahl der Wiederholungen einer bestimmten Übung.

-Erhöhen Sie den Widerstandsgrad

-Verwenden Sie, wenn möglich, vorgezogene Übungstechniken

Für das Herz Kreislauf Training

-Einfügen von Intervallen zwischen den Übungen

-Cross-Training durchführen und die Übungen kombinieren

-Erhöhen Sie den Widerstand und die Geschwindigkeit

 

  1. Essen Sie Frühstück. Viele Menschen ignorieren die Tatsache, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist. Erstaunlicherweise sind diejenigen, die frühstücken, dünner als diejenigen, die nicht frühstücken. Der Stoffwechsel kann sich erheblich verlangsamen, wenn das Frühstück am Vormittag eingenommen wird oder wenn man mit dem Essen bis zum Nachmittag wartet.

 

  1. Vermeiden Sie Zucker. Zucker ermöglicht es dem Körper, Fett zu speichern. Es wird empfohlen, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die einen gleichmäßigen Blutzuckerspiegel aufrechterhalten. Zusätzlich sollte man 2-3 Mal pro Woche Sport treiben, um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.

 

  1. Essen Sie scharfe Speisen. Scharfe Küche mit Paprika kann den Stoffwechsel erhöhen.

 

  1. Schlafen Sie mehr. Laut Forschung ist es für Menschen, die nicht genug Schlaf bekommen, riskanter, an Gewicht zuzunehmen. Außerdem werden die Muskeln in den letzten Stunden des Schlummers regeneriert.

 

  1. Erhöhen Sie die Wasseraufnahme. Wasser spült Giftstoffe aus, die entstehen, wenn der Körper Fett verbrennt. Die meisten Körperfunktionen sind mit Wasser verbunden, und Wassermangel führt dazu, dass die Operationen des Körpersystems langsamer ablaufen, was unnötigen Stress zur Folge hat.

 

  1. Essen Sie kleinere Mahlzeiten. Es ist ratsam, 4 bis 6 kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, die 2 bis 3 Stunden auseinander liegen.

 

  1. Lassen Sie keine Mahlzeiten aus. Menschen neigen dazu, Mahlzeiten auszulassen, um Gewicht zu verlieren, was ein großer Fehler ist, da es den Stoffwechsel verlangsamt.

 

  1. Planen Sie die Mahlzeiten im Detail. Bereiten Sie immer die richtige Menge an Lebensmitteln vor, die in den vorgesehenen Intervallen verzehrt werden sollen. Begehen Sie nicht den Fehler, Mahlzeiten in sporadischen Mustern einzunehmen.

 

  1. Schmeißen Sie den Stress weg! Stress, sei es physisch oder emotional, löst die Ausschüttung eines Steroids namens Cortisol aus, das den Stoffwechsel verringert. Außerdem neigen Menschen unter Stress dazu, übermäßig viel zu essen.

 

  1. Trinken Sie einen Schluck grünen Tee. Er kann als Ersatz für Kaffee verwendet werden. Tee hat die Fähigkeit, den Stoffwechsel anzuregen, und im Gegensatz zu Kaffee hat er keine unerwünschten Nebenwirkungen, wenn zu viel davon konsumiert wird.

 

  1. Nehmen Sie mehr energiereiche Lebensmittel in den Speiseplan auf, wie Obst und Gemüse, Bohnen und Vollkornprodukte.

 

Das Erreichen des gewünschten Körpergewichts ist nie unmöglich, wenn man die nötige Entschlossenheit und Geduld aufbringt, um den Stoffwechsel zu stabilisieren, der eine wichtige Rolle bei der Gewichtsabnahme spielt. Eine Person muss erkennen, dass richtiges Essen und Training nicht nur eine vorübergehende Laune ist, sondern eine Lebensweise.