Bin ich dem Risiko einer Schlafapnoe ausgesetzt?

Wussten Sie, dass man Schlafapnoe oft vermeiden kann? Wenn Sie jemand sind, der nachts beim Aufwachen unter Atemnot leidet, haben Sie möglicherweise tatsächlich eine Form der Schlafapnoe, die viel seltener als zentrale Schlafapnoe bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um einen Zustand, bei dem das Gehirn Ihren Muskeln nicht sagt, dass sie atmen sollen.

Die häufigere Form der Schlafapnoe ist jedoch die obstruktive Schlafapnoe. In dieser Situation blockiert etwas die Atemwege des Menschen, und obwohl er versucht zu atmen, kann er es nicht tun. Aber, was macht Sie zu einem Kandidaten für diese Erkrankung? Es gibt tatsächlich mehrere Dinge, die dazu führen könnten, dass Sie mit dieser Krankheit konfrontiert werden.

 

  • Übergewicht Wenn Sie übergewichtig sind, kann Übergewicht eine Rolle bei diesem Problem spielen. Wenn Sie Übergewicht haben, das sich um die oberen Atemwege Ihres Körpers herum entwickelt, kann es zu einer Behinderung Ihrer Atmung kommen, die zu Schlafapnoe führen kann. Auch wenn Sie möglicherweise nicht übergewichtig sind, kann es sein dass zuviel Gewicht in diesem Bereicht vorhanden ist. (Sie müssen nicht mal übergewichtig aussehen, damit das zum Problem werden kann).

 

  • Die Größe Ihres Nackens. Diejenigen, die einen größeren Hals haben, können ebenfalls der Schlafapnoe zum Opfer fallen. Wenn Sie einen Hals haben, dessen Umfang größer als 17 Zoll ist, dann besteht eine erhöhte Gefährdung an Schlafapnoe zu erkranken.

 

  • Verengter Luftweg. Für manche Menschen ist ein enger Atemweg nur eine natürliche Sache und kann sogar erblich bedingt sein. Wenn Sie zudem Mandeln oder Polypen haben, die sich vergrößert haben, besteht auch bei Ihnen ein erhöhtes Risiko, an Schlafapnoe zu erkranken. Diese können die Luftströmung leicht blockieren.

 

– Bei älteren Menschen ist es wahrscheinlicher, dass Schlafapnoe auftritt als bei jüngeren Menschen.

 

– Es werden mehr Männer als Frauen der Schlafapnoe zum Opfer fallen. Wenn Sie als Frau jedoch übergewichtig sind, haben Sie ein höheres Risiko als jemand, der nicht übergewichtig ist.

 

Die Schlafapnoe ist eine Krankheit die untersucht werden sollte. Wenn Sie diese Risikofaktoren haben und feststellen, dass Sie einige der Symptome haben, die zu Schlafapnoe führen können, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen. Viele Menschen sind sich oft nicht bewusst, dass sie mit einer Erkrankung konfrontiert sein könnten, deren Behandlung lebenswichtig ist.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Informationen werden nicht von einem Arzt präsentiert und dienen nur zu Aufklärungs- und Informationszwecken. Der Inhalt ist nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Suchen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsversorgers, wenn Sie Fragen zu einer medizinischen Erkrankung haben. Missachten Sie niemals einen professionellen medizinischen Rat oder zögern Sie nicht, ihn wegen etwas, das Sie gelesen haben, einzuholen.

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.