Eines der größten Probleme und häufigsten Probleme während des Schlafs ist das Schnarchen. Das Schnarchen kann wirklich zu einem schwerwiegenden Problem werden. Es gibt viele andere Probleme, die sich aus dem Schnarchen ergeben können.
Dies ist ein häufiges Phänomen bei Männern, mittleren Alters, und noch häufiger bei fettleibigen Männern. Bei dicken Männern ist dies wahrscheinlich, da sie einen vergrößerten und fleischgefüllten Rachen haben, dessen Muskeln bei Entspannung zusammenbrechen können. Schnarchen hat seine Wurzeln in der Luftströmung in der Passage zwischen Nase und Rachen.
Durch die Entspannung des Gewebes wird der Durchgang nur noch enger. Dies ist die Antwort für auf die Frage, warum wir nur in entspanntem Zustand schnarchen. Der Luftstrom im engen Luftkanal entlang der entspannten Halsmuskulatur löst unveränderlich eine Vibration aus. Der Muskel entspannt sich, die Zunge fällt zurück und wartet darauf, dass sich der Muskel von der auf ihn geworfenen Spannung befreit. Auch eine verstopfte Nase kann zu dieser Situation beitragen, da der Raum in der Nase begrenzt wird und weniger Luft hindurchströmt. Schnarchen kann dann manchmal auch bei einer schweren Erkältung oder einer tiefen Nasennebenhöhle auftreten.
Schnarchen kann eine Auswirkung der Schlafposition einer Person sein, wenn diese auf dem Rücken schläft, Dann fällt die Zunge auf natürliche Weise zurück, und die Rachenmuskulatur wird durch die Schwerkraft angezogen. Daher wird Menschen im Allgemeinen empfohlen, in der Seitenlage zu schlafen. Schuld daran ist die Entspannung der Halsmuskeln, die unerwünscht ist und dazu führt, dass der Luftstrom vermindert wird und die Atemwege und die Nasenwege gestört werden, so dass es besser ist, die überschüssigen Muskeln zu fixieren.
Die eigentliche Ursache für das Schnarchen wird erst bei der Inspektion durch einen HNO-Arzt gefunden. Der Facharzt wird sicherlich in der Lage sein, die Ursache und die anderen Probleme im Zusammenhang mit dem Ohr, der Nase und dem Rachen zu finden. Die Operation, die bei Ihnen durchgeführt wird, um das Schnarchen zu stoppen, nennt sich Uvulopalatoharyngoplastik, abgekürzt UPPP, es handelt sich lediglich um eine Erweiterung der Atemwege. Bei diesem Verfahren wird das Gewebe entfernt, das im Rachen übermäßig vorhanden ist und den Durchgang verengt.
Eine intensivere Methode ist die Laser-Uvulopalatoharyngoplastie. Beide werden bei leichten Schnarcherinnen und Schnarcher durchgeführt, haben aber bei Menschen, die an Apnoe leiden, nicht den gewünschten Effekt. Die Nasenoperation ist eine Möglichkeit, Menschen vom Schnarchen abzuhalten, und sie wird Menschen empfohlen, deren Nasenscheidewand blockiert ist. Es gibt noch eine andere Methode, bei der die Zunge vor dem Zurückfallen bewahrt wird, und zwar das Zungenaufhängungsverfahren. Hierbei wird die Zunge mit Hilfe einer kleinen Schraube unten mit dem Unterkiefer zusammengenäht.
Das Rachengewebe spielt eine wichtige Rolle beim Schnarchen, so dass eine Schrumpfung des Rachengewebes letztlich eine Lösung darstellt. Die Methode zur Schrumpfung Ihres überschüssigen Gewebes im Rachenraum durch Energiefreisetzung mit Hilfe von Elektrodennadeln heisst Somnoplastik. Diese wird später vom Körper wieder absorbiert. Die Chirurgie ist nicht eine der bevorzugten und einfachsten Methoden, um die schlampige Halsmuskulatur zu reparieren. Aber sie ist mit Sicherheit die ultimative Lösung für das Schnarchen. Es ist jedoch am besten, dies mit dem Arzt zu besprechen, und er wird Ihnen die beste Methode zur Bekämpfung des Schnarchens empfehlen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Informationen werden nicht von einem Arzt präsentiert und dienen nur zu Aufklärungs- und Informationszwecken. Der Inhalt ist nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Suchen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsversorgers, wenn Sie Fragen zu einer medizinischen Erkrankung haben. Missachten Sie niemals einen professionellen medizinischen Rat oder zögern Sie nicht, ihn wegen etwas, das Sie gelesen haben, einzuholen.